Queere Coming-Out-Gruppe
Die offene Queere Coming-Out-Gruppe der Schwung trifft sich immer am ersten Freitag im Monat in den Räumen des Entropia e.V. im Gewerbehof, Steinstraße 23, zwischen 20.00 und 21.00 Uhr. Einfach dem Schild im Gewerbehof folgen.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstvertändlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mitendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming Out nie zu Ende.
Sende der queeren Coming-Out-Gruppe eine Nachricht:
E-Mail-Adresse:
Neueste Berichte aus dieser Gruppe:
Wir haben einen neuen Namen
Im März 2022 hat unser Arbeitskreis „Namensfindung“ seine Arbeit aufgenommen und in mehreren Sitzungen aus einer sehr großen Anzahl eingegangener Vorschläge 3 Favoriten ausgewählt. Diese wurden in einer Online-Umfrage einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Wir baten um Bewertung und Kommentare.
Der Vorschlag, der die meisten Stimmen und die meisten positiven Kommentare bekam, wurde im Nachgang um einen Kurznamen erweitert, um auch weiterhin nicht immer den vollen Vereinsnamen aussprechen zu müssen. Bei der Mitgliederversammlung am 29.08.2022 wurde dieser Namensvorschlag vorgestellt und einstimmig angenommen. Der Verein führt in Zukunft den folgenden Namen:
QBeKA Queere Bewegung Karlsruhe e. V.
Unsere vorgeschlagene Aussprache für den Kurznamen ist “Kubeka” mit Betonung auf der zweiten Silbe, also dem „Be“.
Der neue Name stellt deutlich erkennbar eine Weiterentwicklung des alten Namens dar. Das kam bei einer Mehrheit der Befragten gut an. Wir wollen hiermit auch an die 38-jährige Geschichte des Vereins anknüpfen. Was die meisten bisher von uns kannten, entstand auf Basis eines 1984 gegründeten schwulenbewegten Vereins. Nun setzten wir das konsequent fort, ohne dabei den Bezug zu unseren Ursprüngen zu verlieren.
Neue Website
Wir werden in der nächsten Zeit auf qbeka.de eine neue Website aufbauen. Das dauert aber eine ganze Weile. Vorerst bieten wir dort die wichtigsten Information an – unsere Ziele, eine Übersicht unserer Angebote und unsere aktuellen Termine. Parallel werden wir euch aber weiterhin auch hier auf dieser Website auf dem Laufenden halten und auch hier werden weiterhin unsere akuellen Termine zu finden sein.
Warum überhaupt ein neuer Name?
Die Realität des Vereins ist bereits seit langem nicht mehr rein homosexuell. Der neue Name spiegelt das wieder. Wir sind offen für alle queeren Personen und Gruppen. Er ist eine Einladung an alle, die Angebote und die Infrastruktur des Vereins zu nutzen und, wo Bedarf besteht, mit uns zusammen neue Angebote zu schaffen und zu gestalten.
RoBIn, Queere Coming-Out-Gruppe und Coming-In wieder in Präsenz
Endlich können wir wieder die Schränke von RoBIn für euch öffnen und die Queere Coming-Out-Gruppe sowie das Coming-In in Präsenz stattfinden lassen! Alles wie gewohnt am 1. Freitag im Monat im Gruppenraum des Entropia e.V. im Gewerbehof, Steinstraße 23.
Wir freuen uns auf euch beim nächsten Termin!
Queere Coming-Out-Gruppe findet virtuell statt!
Da wir uns aktuell nicht persönlich treffen können, wir aber der Meinung sind, dass das kein Grund ist nicht trotzdem für Euch da zu sein, haben wir folgendes Angebot für Euch:
Wir werden die queere Coming-Out-Gruppe bis auf Weiteres an jedem ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr online stattfinden lassen!
Dazu nutzen wir folgenden virtuellen Raum:
https://meet.jit.si/QueereComingOutGruppeKA
Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Online-Konferenz Angebot.
Ihr müsst zur Nutzung keine Software installieren. Ein Aufruf der genannten Adresse im Browser Eurer Wahl genügt.
Einzig ein Mikrofon und Lautsprecher sollte der Laptop/PC haben (das eingebaute Mikrofon eines Laptops genügt, idealaerweise aber ein Headset).
Beim Betreten des virtuellen Raums muss die Frage, ob Zugriff auf das Mikrofon, und, wenn vorhanden, auf die Kamera, erlaubt werden soll, bestätigt werden.
Wenn ihr eine Kamera habt, aber nicht mit Bild teilnehmen wollt, könnt ihr einfach über das Kamerasymbol unten in der Mitte rechts die Kamera abschalten. Wir zwingen niemanden mit Bild teilzunehmen!
Und wenn ihr das mit der Teilnahme über Laptop/PC zu kompliziert findet, haben wir sogar noch eine alternative Möglichkeit für Euch:
Über die folgende Festnetz-Telefonnummer könnt ihr ganz einfach per Telefon an dem Treffen teilnehmen. Es kostet nur die normalen Festnetz-Gebühren, keine Sondertarife oder ähnliches.
Telefon: 089/38038719
PIN: 145977178#
Einfach die Nummer anrufen und nach der (leider englischsprachigen) Ansage die oben genannte PIN inklusive dem # eingeben.
Für die Teilnahme per Telefon müssen wir Euch aber darauf hinweisen, dass, wenn ihr nicht am Telefon einstellt, dass Eure Rufnummer unterdrückt werden soll, diese für alle Teilnehmer des Online-Treffens sichtbar ist. Schaut also am Besten vorher nach, wie man an Eurem Telefon die Rufnummernunterdrückung aktiviert.
Und noch eine dritte Möglichkeit teilzunehmen: per Smartphone
Wenn ihr vielleicht schonmal Jitsi Meet auf Eurem iPhone oder Android Smartphone benutzt habt, dann habt ihr bereits die dazu nötige App.
Ansonsten sucht einfach im App Store nach der
App „Jitsi Meet“.
In der Smartphone App einfach den Konferenznamen „QueereComingOutGruppeKA“ eingeben und ihr seid dabei.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Rosa Bibliothek, Coming-Out-Gruppe, Coming-In
Am kommenden Freitag, 3.3.2017, gilt:
Rechts rein, rauf, rüber, ruhig bleiben, richtig.
Das ist die Kurzanleitung zu unseren neuen Räumlichkeiten im Gewerbehof:
Unser Vermieter, der Entropia e.V. ist umgezogen, und wir mit ihm.
Wir sind nach wie vor im Gewerbehof zu finden, nur jetzt halt im rechten
Gebäude im 1. OG über dem Café Palaver.
Der Inhalt ist gleich geblieben:
19:00 Rosa Bibliothek und Infothek mit über 700 Medien
20:00 Coming-Out-Gruppe
21:00 Coming-In, das lockere Zusammensein.
Nach bzw. während dem Coming-In verlagern wir uns meist in eine nahegelegen
Gaststätte.
Der Gewerbehof ist in der Steinstr. 23 in Karlsruhe. Die nächste Haltestelle
ist das Rüppurer Tor. Im Hof selbst weist ein Aufsteller den Weg zu uns auf
den letzten Metern (s.o.).
RoBIN, Coming-Out-Gruppe und Coming-In vom 01.01.2016 auf 08.01.2016 verschoben
Aus verständlichen Gründen (wir selbst sind am 01.01.2016 nicht in Karlsruhe und viele von Euch sicherlich an diesem Tag auch eher mit Ausruhen „beschäftigt“) haben wir uns entschieden die Coming-Out-Gruppe, die nach der Regel „1. Freitag im Monat“ an diesem Termin stattfinden würde, um eine Woche zu verschieben und sie stattdessen am 08.01.2016 stattfinden zu lassen.
Selbiges gilt für RoBIn und das Coming-In.