Anfahrt     Kontakt     Spenden


Schwule Jungs

…unsere Jugendgruppe für Jungs von 14 bis 27 Jahre!

Treffpunkt ist in der Ettlinger Straße 9 im La Vie -> Online

Wir sind eine lockere Gruppe von Jungs zwischen 14 und 27 Jahren und treffen uns immer am 2. Freitag im Monat ab 19h30 im „La Vie“ in der Ettlinger Straße 9 in Karlsruhe. Ziel der Gruppe ist es, einen unkomplizierten Treffpunkt für schwule Jungs zu bieten, bei dem man neue Leute kennen lernen und sich ungestört unterhalten kann.

Es gibt, wie bei fast allen Veranstaltungen der Schwung, keine Zwänge wie Mitgliedsbeiträge oder Teilnehmerlisten! Du kannst kommen und gehen wann immer Du möchtest.

Geplant sind chillige Abende, aber auch mal zusammen ein Video anschauen, etwas spielen oder vielleicht mal zusammen kochen oder auch zusammen weggehen. Für weitere Vorschläge von Dir sind wir immer offen.

Komm einfach vorbei und lern‘ uns kennen! Treffpunkt ist in der Ettlinger Straße 9 im La Vie.

Sende eine Nachricht an das Team der Jugendgruppe:
E-Mail-Adresse:

Neueste Berichte aus dieser Gruppe:

Wir haben einen neuen Namen

Im März 2022 hat unser Arbeitskreis „Namensfindung“ seine Arbeit aufgenommen und in mehreren Sitzungen aus einer sehr großen Anzahl eingegangener Vorschläge 3 Favoriten ausgewählt. Diese wurden in einer Online-Umfrage einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Wir baten um Bewertung und Kommentare.

Der Vorschlag, der die meisten Stimmen und die meisten positiven Kommentare bekam, wurde im Nachgang um einen Kurznamen erweitert, um auch weiterhin nicht immer den vollen Vereinsnamen aussprechen zu müssen. Bei der Mitgliederversammlung am 29.08.2022 wurde dieser Namensvorschlag vorgestellt und einstimmig angenommen. Der Verein führt in Zukunft den folgenden Namen:

QBeKA Queere Bewegung Karlsruhe e. V.

Unsere vorgeschlagene Aussprache für den Kurznamen ist “Kubeka” mit Betonung auf der zweiten Silbe, also dem „Be“.

Der neue Name stellt deutlich erkennbar eine Weiterentwicklung des alten Namens dar. Das kam bei einer Mehrheit der Befragten gut an. Wir wollen hiermit auch an die 38-jährige Geschichte des Vereins anknüpfen. Was die meisten bisher von uns kannten, entstand auf Basis eines 1984 gegründeten schwulenbewegten Vereins. Nun setzten wir das konsequent fort, ohne dabei den Bezug zu unseren Ursprüngen zu verlieren.

Neue Website

Wir werden in der nächsten Zeit auf qbeka.de eine neue Website aufbauen. Das dauert aber eine ganze Weile. Vorerst bieten wir dort die wichtigsten Information an – unsere Ziele, eine Übersicht unserer Angebote und unsere aktuellen Termine. Parallel werden wir euch aber weiterhin auch hier auf dieser Website auf dem Laufenden halten und auch hier werden weiterhin unsere akuellen Termine zu finden sein.

Warum überhaupt ein neuer Name?

Die Realität des Vereins ist bereits seit langem nicht mehr rein homosexuell. Der neue Name spiegelt das wieder. Wir sind offen für alle queeren Personen und Gruppen. Er ist eine Einladung an alle, die Angebote und die Infrastruktur des Vereins zu nutzen und, wo Bedarf besteht, mit uns zusammen neue Angebote zu schaffen und zu gestalten.

Schwule Jungs am Epplesee

Achtung: Schwule Jungs treffen sich am Epplesee.

Diesen Freitag ab 16:30 sind wir am Epplesee zu finden. Du kannst auch gerne später dazu kommen.

Gemeinsam werden wir dort den Abend verbringen. Sonnen, baden oder einfach nur auf der Wiese bei netten Gesprächen entspannen. Alles ist möglich.

Packt, je nachdem was ihr vorhabt, Badezeug, Sonnenschutz, Vesper und Picknick-Decke ein. Und viel zum Trinken. Vor Ort gibt es auch die Möglichkeit sich etwas zum Essen und Trinken zu besorgen.

DU BIST NEU ODER FINDEST NICHT ZUM SEE?

Kein Problem. Melde dich einfach kurzfristig bei DBNA bei einem der Gruppenadmins und vereinbare einen Treffpunkt oder schreibe bis zum Vormittag eine Mail.

Wir freuen uns auf dich.

Sonnige Grüße von den Schwulen Jungs

Überraschungs-Radtour – Weißenburg

Die diesjährige Überraschungs-Radtour führt uns nach Weißenburg.

Wir starten am Parkplatz der Europahalle.

Fahrt bei moderater Geschwindigkeit auf Rad- und Waldwegen. Wir halten immer wieder spontan zum Picknick an. Ausreichend Proviant für den Tag mitnehmen – Insbesondere Wasser.

Streckenverlauf: Europahalle – Günther-Klotz-Anlage – Entlang des Rheins – Lauterburg – Entlang der Lauter am Rande des Bienwalds – Weißenburg* – (Steinfeld) – (Schaidt) – (Freckenfeld) – Kandel** – Wörth am Rhein – Günther-Klotz-Anlage – Europahalle

*Optional: Auffahrt zu den Weinbergen / Pfälzer Weintor [+5km / +100hm]

**Alternativ: Schleife über das Landschaftsschutzgebiet „Klingbachtal-Kaiserbachtal“ (Winden – Steinweiler – Rohrbach – Hayna – Hatzenbühl) [+16km / +100hm]

Infos:

Wann:

Sonntag, 15.05.2022
um 10:00 Uhr

Wo:

Treffen bei der Regenbogenfahne am Parkplatz der Europahalle

Streckenprofil:

85km – 250hm (Grundstrecke)

Wetterprognose:

Sonnig bei etwa 25 Grad Tageshöchstwert – Trinken nicht vergessen

Gepäck: Trinken, Vesper, ggf. Picknick-Decke, vlt. kurze Bademöglichkeit am Wasser
Idealerweise Licht und Flickzeug

Letzte Änderung: 09.05.2022 – Weitere Anmerkungen möglich

Die Jugendgruppe ist online!

Zeitweilig müssen wir – gemäß der jeweils aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus – auf persönliche Treffen verzichten. Dann trifft sich die Jugendgruppe bis auf Weiteres zur selben Zeit an jedem zweiten Freitag im Monat ab 19:30 Uhr online!

https://meet.jit.si/SchwuleJungsKA

Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Online-Konferenz Angebot. Ihr könnt durch Aufruf der Adresse in einem Browser Eurer Wahl ohne Anmeldung und ohne Installation teilnehmen.
Das Gerät muss Mikrofon und Lautsprecher haben. Ein Headset ist ideal.

Smartphone / Tablet
Für iPhone und Android Geräte gibt es Apps.
Für die gängigen Betriebssysteme existieren offizielle Anwendungen.
Ihr könnt wahlweise auch über diese teilnehmen:

App „Jitsi Meet“ Konferenzname „SchwuleJungsKA“

Telefon
Die Teilnahme über die Festnetz-Telefonnummer kostet ggf. die normalen Festnetz-Gebühren. Keine Sondertarife oder ähnliches.

Telefon: 089/38038719
PIN: 1754319235#

Hilfestellung

Nach Aufruf des Links öffnet der Browser einen Dialog, ob Zugriff auf das Mikrofon, und, wenn vorhanden, auf die Kamera, erlaubt werden soll. Ihr müsst dann eure Auswahl bestätigen. Der Zugriff auf die Kamera ist nicht notwendig.

Ihr könnt Mikrofon und Kamera auch nach Freigabe im Browser jederzeit nachträglich über das Mikrofon- und Kamerasymbol deaktivieren. Keiner muss mit Bild teilnehmen!

Nach Bestätigung des Dialogs müsst ihr einen beliebigen Nickname wählen. Dieser ist für alle anderen Teilnehmer sichtbar.

Klappt etwas nicht, könnt ihr uns eine E-Mail schreiben.

Jugendgruppe im Park

Wir sind gespannt, von welcher Seite sich das Wetter später zeigt. Es bleibt voraussichtlich bei 22° bis 25° warm, und hoffentlich im Wesentlichen auch trocken.

Im Idealfall sind wir wieder draußen. Im Zweifel können wir ins La Vie. Nehmt auf alle Fälle eine Regenjacke und eine Decke zum draufsitzen mit.

Treffpunkt ist um 18:30 vor dem LaVie – Etwas warten;) und dann geht es ggf. gemeinsam weiter.

Nachzügler können vorab eine Mail schreiben.