Unsere aktuellen Termine:
FR 05.09.2025, 19:00 – 20:00 Uhr
RoBIn - Queere Bibliothek der QBeKA
Am 1. Freitag öffnet um 19:00 Uhr RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, ihre Türen für Euch. Wir haben aktuell einen Bestand von über 1000 Medien, mehrheitlich Bücher, aber auch einige DVDs und sogar noch ein paar Videokassetten.
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
FR 05.09.2025, 20:00 – 21:00 Uhr
Queere Coming-Out-Gruppe
Die offene Queere Coming-Out-Gruppe der QBeKA trifft sich immer am 1. Freitag im Monat zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
FR 05.09.2025, 21:00 – 22:00 Uhr
Coming-In
Immer am 1. Freitag ab 21:00 Uhr laden wir im Anschluss an die Queere Coming-Out-Gruppe zum Coming-In ein, einem offenen queeren Treff zum lockeren Beisammensein, Kennenlernen und Quatschen.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
FR 12.09.2025, 18:30 – 23:00 Uhr
Jugendgruppe "Schwule Jungs"
Wir sind eine lockere Gruppe junger Leute bis 27 Jahre, die sich immer am 2 Freitag im Monat ab 18:30 im LA ViE trifft. Ihr könnt jederzeit dazustoßen.
SO 14.09.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
DO 18.09.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
queerer Buchclub
Hey und herzlich willkommen zum queeren Buchclub von QBeKA. Mit unserer queeren Bibliothek RoBIn, welche über 1000 queere Medien beheimatet, ist es nur logisch, dass es einen Buchclub dazu gibt und hier ist er!
Dieses mal lesen wir das Buch "Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
Dieses mal lesen wir das Buch "Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
FR 19.09.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Selbsthilfegruppe "Schwule Väter"
Es gibt sehr viele Männer die erst als Familienväter ihre Homosexualität entdecken und leben wollen.
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Dies ist der letzte Freitagstermin. Ab Oktober 2025 treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Dies ist der letzte Freitagstermin. Ab Oktober 2025 treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12
MO 22.09.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
QueerTour Karlsruhe - queere Stadtführung
Mit unserem Stadtrundgang bieten wir euch die Gelegenheit, Karlsruhe von einer queeren Seite kennenzulernen. Wir besuchen Orte mit queerer Vergangenheit, erfahren von historischen queeren Personen und Ereignissen mit queerem Bezug.
Für diesen Termin sind noch Plätze frei. Darüber hinaus sind noch weitere Termine für die kommenden Monate geplant.
Je Termin ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 10 begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Alle aktuell geplanten QueerTour Termine findet ihr hier auf dem Anmeldeformular: https://queertour.qbeka.de
Über das Anmeldeformular könnt ihr auch individuelle Anfragen stellen, z.B. für separate Führungen / Gruppentermine.
Die Führungen werden in Deutsch durchgeführt. Einzelne Termine haben wir auch bereits in Englisch geplant. Auf Anfrage sind auch weitere Touren in Englisch möglich.
Die Tour ist kostenfrei auf Spendenbasis. D.h. wenn euch die Tour gefallen hat, freuen wir uns am Ende der Tour über einen Betrag, den ihr für angemessen haltet. Die Spenden kommen der queeren Vereinsarbeit zu Gute.
Für diesen Termin sind noch Plätze frei. Darüber hinaus sind noch weitere Termine für die kommenden Monate geplant.
Je Termin ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 10 begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Alle aktuell geplanten QueerTour Termine findet ihr hier auf dem Anmeldeformular: https://queertour.qbeka.de
Über das Anmeldeformular könnt ihr auch individuelle Anfragen stellen, z.B. für separate Führungen / Gruppentermine.
Die Führungen werden in Deutsch durchgeführt. Einzelne Termine haben wir auch bereits in Englisch geplant. Auf Anfrage sind auch weitere Touren in Englisch möglich.
Die Tour ist kostenfrei auf Spendenbasis. D.h. wenn euch die Tour gefallen hat, freuen wir uns am Ende der Tour über einen Betrag, den ihr für angemessen haltet. Die Spenden kommen der queeren Vereinsarbeit zu Gute.
DO 25.09.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
queerer Buchclub in Kooperation mit der Stadtbibliothek
In Kooperation mit der Stadtbibliothek gibt es zum queeren Buchclub von QBeKa einen Zusatztermin im September.
Es geht um das Young Adult Buch "Love in the Big City" von Sang Young Park. Kommt gerne vorbei und schaut euch auch gern andere Veranstaltungen in der New Adult Woche der Stadtbibliothek an!
Es geht um das Young Adult Buch "Love in the Big City" von Sang Young Park. Kommt gerne vorbei und schaut euch auch gern andere Veranstaltungen in der New Adult Woche der Stadtbibliothek an!
SO 28.09.2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Kaffeeklatsch im Café Palaver
Zum Abschluss unseres Halbjahresprogramms findet unser traditioneller Kaffeeklatsch statt. Wir treffen uns ab 15 Uhr im Café Palaver. Schaut nach einer Regenbogenfahne auf dem Tisch.
FR 03.10.2025, 19:00 – 20:00 Uhr
RoBIn - Queere Bibliothek der QBeKA
Am 1. Freitag öffnet um 19:00 Uhr RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, ihre Türen für Euch. Wir haben aktuell einen Bestand von über 1000 Medien, mehrheitlich Bücher, aber auch einige DVDs und sogar noch ein paar Videokassetten.
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
FR 03.10.2025, 20:00 – 21:00 Uhr
Queere Coming-Out-Gruppe
Die offene Queere Coming-Out-Gruppe der QBeKA trifft sich immer am 1. Freitag im Monat zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
FR 03.10.2025, 21:00 – 22:00 Uhr
Coming-In
Immer am 1. Freitag ab 21:00 Uhr laden wir im Anschluss an die Queere Coming-Out-Gruppe zum Coming-In ein, einem offenen queeren Treff zum lockeren Beisammensein, Kennenlernen und Quatschen.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
FR 10.10.2025, 18:30 – 23:00 Uhr
Jugendgruppe "Schwule Jungs"
Wir sind eine lockere Gruppe junger Leute bis 27 Jahre, die sich immer am 2 Freitag im Monat ab 18:30 im LA ViE trifft. Ihr könnt jederzeit dazustoßen.
SO 12.10.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
DI 14.10.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Selbsthilfegruppe "Schwule Väter"
Es gibt sehr viele Männer die erst als Familienväter ihre Homosexualität entdecken und leben wollen.
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag eines Monats ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag eines Monats ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
DO 16.10.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
queerer Buchclub
Hey und herzlich willkommen zum queeren Buchclub von QBeKA. Mit unserer queeren Bibliothek RoBIn, welche über 1000 queere Medien beheimatet, ist es nur logisch, dass es einen Buchclub dazu gibt und hier ist er!
Dieses mal lesen wir das Buch "Gestalten der Tiefe" von Julia Armfield. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
Dieses mal lesen wir das Buch "Gestalten der Tiefe" von Julia Armfield. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
FR 07.11.2025, 19:00 – 20:00 Uhr
RoBIn - Queere Bibliothek der QBeKA
Am 1. Freitag öffnet um 19:00 Uhr RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, ihre Türen für Euch. Wir haben aktuell einen Bestand von über 1000 Medien, mehrheitlich Bücher, aber auch einige DVDs und sogar noch ein paar Videokassetten.
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
FR 07.11.2025, 20:00 – 21:00 Uhr
Queere Coming-Out-Gruppe
Die offene Queere Coming-Out-Gruppe der QBeKA trifft sich immer am 1. Freitag im Monat zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
FR 07.11.2025, 21:00 – 22:00 Uhr
Coming-In
Immer am 1. Freitag ab 21:00 Uhr laden wir im Anschluss an die Queere Coming-Out-Gruppe zum Coming-In ein, einem offenen queeren Treff zum lockeren Beisammensein, Kennenlernen und Quatschen.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
SO 09.11.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
DI 11.11.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Selbsthilfegruppe "Schwule Väter"
Es gibt sehr viele Männer die erst als Familienväter ihre Homosexualität entdecken und leben wollen.
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag eines Monats ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag eines Monats ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
FR 14.11.2025, 18:30 – 23:00 Uhr
Jugendgruppe "Schwule Jungs"
Wir sind eine lockere Gruppe junger Leute bis 27 Jahre, die sich immer am 2 Freitag im Monat ab 18:30 im LA ViE trifft. Ihr könnt jederzeit dazustoßen.
DO 20.11.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
queerer Buchclub
Hey und herzlich willkommen zum queeren Buchclub von QBeKA. Mit unserer queeren Bibliothek RoBIn, welche über 1000 queere Medien beheimatet, ist es nur logisch, dass es einen Buchclub dazu gibt und hier ist er!
Dieses mal lesen wir das Buch "Heartstopper - Band 1" von Alice Oseman. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es bei RoBIn oder, wenn es dort vergriffen ist, in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
Dieses mal lesen wir das Buch "Heartstopper - Band 1" von Alice Oseman. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es bei RoBIn oder, wenn es dort vergriffen ist, in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
FR 05.12.2025, 19:00 – 20:00 Uhr
RoBIn - Queere Bibliothek der QBeKA
Am 1. Freitag öffnet um 19:00 Uhr RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, ihre Türen für Euch. Wir haben aktuell einen Bestand von über 1000 Medien, mehrheitlich Bücher, aber auch einige DVDs und sogar noch ein paar Videokassetten.
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
RoBIn befindet sich im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
FR 05.12.2025, 20:00 – 21:00 Uhr
Queere Coming-Out-Gruppe
Die offene Queere Coming-Out-Gruppe der QBeKA trifft sich immer am 1. Freitag im Monat zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
Die Queere Coming-Out-Gruppe findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Ich habe mein Coming-Out schon lange hinter mir, dann ist die Coming-Out-Gruppe doch nichts für mich, oder?
Wir haben eine offene queere Coming-Out-Gruppe ohne feste Besetzung und festgelegte Themen für jedes Treffen. Bei uns kannst Du jederzeit kommen oder wegbleiben wie Du möchtest. Du musst auch nicht Mitglied bei uns im Verein sein, um zur queeren Coming-Out-Gruppe kommen zu dürfen. Auch anmelden musst Du Dich vorher nicht.
Insbesondere ist unsere Gruppe offen für alle, ganz egal welche geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung Du hast. Und selbstverständlich bist Du genau richtig bei uns, wenn Du dir in all dem eben noch vollkommen unsicher bist.
Aber Du musst nicht mitten im Coming-Out stecken, damit Du bei uns willkommen bist. Unser Konzept ist, eine gute Mischung aus Leuten zu haben – solche die das Coming-Out (längst) hinter sich haben und solche die noch ganz am Anfang stehen oder mittendrin stecken und moralische Unterstützung brauchen. Und da man ja in seinem Leben immer wieder neue Menschen kennen lernt, ist auch für „alte Hasen“ der Prozess des Coming-Out nie zu Ende.
FR 05.12.2025, 21:00 – 22:00 Uhr
Coming-In
Immer am 1. Freitag ab 21:00 Uhr laden wir im Anschluss an die Queere Coming-Out-Gruppe zum Coming-In ein, einem offenen queeren Treff zum lockeren Beisammensein, Kennenlernen und Quatschen.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
Das Coming-In findet im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite) statt.
DI 09.12.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Selbsthilfegruppe "Schwule Väter"
Es gibt sehr viele Männer die erst als Familienväter ihre Homosexualität entdecken und leben wollen.
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag eines Monats ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
Die dabei entstehenden Probleme, wie z.B. das "Schwulsein" akzeptieren oder die Schuldgefühle gegenüber der Partnerin und den Kindern zu bewältigen, haben zur Entstehung von Selbsthilfegruppen geführt.
Hier finden schwule Väter erstmals die Möglichkeit sich auszusprechen und zu erfahren, dass ihre Probleme von vielen anderen geteilt werden. Dabei kann der Einzelne seine Ängste artikulieren und wird ermutigt, sich mit seiner Situation bewusst auseinander zusetzen - unter Hilfestellung der Gruppe; denn aus der Schilderung der eigenen Erfahrung werden ihm mögliche Wege aufgezeigt.
Es gibt viele unterschiedliche Situationen: einige Väter leben in der Familie und wollen auch dort bleiben, andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich schon von ihrer Familie getrennt, wiederum andere leben mit ihren Kindern zusammen oder sind eine schwule Partnerschaft eingegangen.
Ein großes Problemfeld bildet dabei die Beziehung des schwulen Vaters zu seinem Kind, insbesondere besteht für ihn die Schwierigkeit, dem Kind seine Situation und die eventuelle Trennung von der Familie zu erklären.
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag eines Monats ab 20 Uhr im queeren Zentrum queerKAstle in der Liebigstraße 10-12 im Nebenraum (rechte Seite).
FR 12.12.2025, 18:30 – 23:00 Uhr
Jugendgruppe "Schwule Jungs"
Wir sind eine lockere Gruppe junger Leute bis 27 Jahre, die sich immer am 2 Freitag im Monat ab 18:30 im LA ViE trifft. Ihr könnt jederzeit dazustoßen.
SO 14.12.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
DO 18.12.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
queerer Buchclub
Hey und herzlich willkommen zum queeren Buchclub von QBeKA. Mit unserer queeren Bibliothek RoBIn, welche über 1000 queere Medien beheimatet, ist es nur logisch, dass es einen Buchclub dazu gibt und hier ist er!
Dieses mal lesen wir das Buch "Ich bin Linus" von Linus Giese. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es bei RoBIn oder, wenn es dort vergriffen ist, in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
Dieses mal lesen wir das Buch "Ich bin Linus" von Linus Giese. Falls ihr es nicht selbst kaufen wollt, könnt ihr es bei RoBIn oder, wenn es dort vergriffen ist, in der Stadtbibliothek Karlsruhe ausleihen oder vielleicht hat es ja eine befreundete Person zum ausleihen.
Gerne könnt ihr einfach auch so als queerer Bücherwurm vorbeischauen, auch ohne das aktuelle Buch gelesen zu haben. Wir sind für neue Buchvorschläge oder Gespräche jederzeit zu haben!
Ihr wollt ein Buch vorschlagen, welches wir als nächstes lesen und besprechen?
Unter buchclubvorschlag.qbeka.de könnt ihr gerne eure Vorschläge einreichen.
SO 11.01.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 08.02.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 08.03.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 12.04.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 10.05.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 14.06.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 12.07.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
SO 09.08.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
A4 Treff - Ace, Aro, Agender und alle die interessiert sind
Der A4 Treff ist nicht wie es der Name vermuten lässt an einer Autobahn oder über ein bestimmtes Papierformat, sondern es geht um die Themen rund ums A-Spektrum. Dies inkludiert, beschränkt sich aber nicht nur auf, Asexualität, Aromantik und Agender, sondern ist auch für alle die sich dafür interessieren oder einfach mehr lernen wollen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Dieser Treff bietet eine lockere Zusammenkunft im queerKAstle mit Abendbrot auf Spendenbasis (vegan). Ihr könnte auch gerne eigene Sachen mitbringen wenn ihr wollt. Selbstverständlich gibt es auch Brettspiele, Getränke und tolle Gesellschaft. Außerdem wird RoBIn, die queere Bibliothek der QBeKA, geöffnet sein, sodass ihr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder zurückgeben könnt.
Was besprochen wird und ob, ist vollkommen euch überlassen und ihr entscheidet auch was genau ihr wie an dem Nachmittag/Abend machen wollt, solange sich andere dadurch nicht gestört fühlen. Solltet ihr nichts Konkretes haben, was ihr besprechen könnt oder wollt, auch kein Problem. Wir haben selbstverständlich auch Platz einfach nur zum Zuhören! Es ist ein Safe Space, somit bitten wir um Rücksicht auf andere.
Wir freuen uns auf euch und auf ein tolles Treffen.
Quelle: QueerKA.de